
Probiert unser Rezept für gebackene Auberginen in Granatapfel-Melasse-Soße.
Hier ist der König der nahöstlichen Küche – Hummus, was auf Arabisch Kichererbsen bedeutet, die Hauptzutat dieser dicken und sättigenden Paste. Hummus ist ein Element des kulturellen Stolzes des Nahen Ostens. Gleichzeitig vereint und trennt es die gesamte Region – es ist ein Gericht für alle, gehört aber niemandem. Die Israelis und die Libanesen konkurrieren erbittert um den Titel des Schöpfers von Hummus. Der Ursprung von Hummus ist zu einem Symbol der Spannungen im Nahen Osten geworden.
Es gibt keinen guten Hummus ohne gute Zutaten, d. h. perfekt cremige Sesampaste (Tahini), hochwertiges Olivenöl und Zitronensaft.
Im Libanon wird es nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und natürlich dem Nationalgewürz gewürzt, einer Mischung aus sieben libanesischen Gewürzen. In der Grundversion kann es auch mit gemahlenem Kreuzkümmel oder Koriander und einer Knoblauchzehe gewürzt werden, was den Geschmack von Hummus sanft bereichert. Es lohnt sich, es mit gehackter Petersilie, aromatischem Za’atar zu bestreuen und mit Olivenöl zu beträufeln.
Wasser, Kichererbsen (24%), Sesampaste (8%), Salz, Säureregulator: Zitronensäure
Schauen Sie sich Rezepte mit Hummus an.
Probiert unser Rezept für gebackene Auberginen in Granatapfel-Melasse-Soße.
Vor Ihnen steht der König der Küche des Nahen Ostens – Hummus.
PRODUCENT:
LEVANT FOODS Sp. z o.o.
ul. Pocztowa 15 B (wjazd od ulicy Kruczej)
62-080 Tarnowo Podgórne
info@levant.pl
tel. +48 61 88 66 600
fax +48 61 88 66 601